top of page

Meine Philosophie

Über den Tellerrand hinaus blicken!

Philosophie meiner Arbeit ist es auch mal über den Tellerrand hinaus zu blicken, Zeitnehmen und Zuhören.
Nach der umfassenden Anamnese (Krankengeschichte), sowie einer ausführliche Untersuchung, folgt anschließend eine Erörterung des Befundes sowie Besprechung des weiteren Vorgehen. Unter Berücksichtigun evtl. vorliegender Kontraindikationen, erfolgt
darauf Ihre Behandlung.
Weitere Beratung und Betreuung meiner Patienten ist Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung.

Diagnose

Gesprächsmöglichkeit

Vor Beginn einer Behandlung nehme ich die genaue Krankheitsgeschichte auf. Hierbei werden augenblickliche Beschwerden besprochen und Fragen nach früheren Krankheiten, Unfällen, Operationen, Medikamenten usw. aufgenommen.
Darauf folgt die eigentliche Untersuchung, bei der zuerst das Standbild, die Haltung und Beweglichkeit des Patienten beurteilt und die Lokalisation der aktuellen Beschwerden bestimmt werden. Falls erforderlich werden noch andere Körperfunktionen,  z.B. Atmung, Herz, Blutdruckmessung usw. durchgeführt.
Meist haben Patienten schon einen langen Leidensweg hinter sich sodaß schon div. Befunde, Diagnosen, bildgebende Verfahren, usw. vorliegen.
Zur Sicherung einer Diagnose kann deren Begutachtung sicherlich wertvolle Informationen liefern.

Ziel einer umfassenden Untersuchung ist, ein möglichst genaues Bild über den Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten und eine Diagnose zu sichern. Insofern der betreffende Krankheitsfall Kontraindikationen mit einschließt oder nicht in den Kompetenzbereich des Chiropraktiker, Heilpraktiker gehört, wird der Patient zu Allgemeinmedizinern oder Fachärzten überwiesen.

Behandlung

Ruheraum

Eine chiropraktische Behandlung der Beschwerden erfolgt durch sanfte Manipulation mit den Händen. 

Blockaden werden gelöst und die Gelenke wieder in ihre ursprüngliche Lage gebracht. Der körpereigene Heilungsprozess wird wieder in Gang gesetzt. Störungsbedingte Ausstrahlungen und Schmerzzustände in den Armen oder Beinen verschwinden dann meist nach einigen Behandlungen.

Eine Erfolgs- bzw. Nachkontrolle schließt die Behandlung ab.


Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Schwere und Dauer der Beeinträchtigung, dem Verletzungsgrad, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. 

Faustregel: Eine junge Person mit akuten Beschwerden ist in der Regel nach kurzer Zeit bzw. wenigen Behandlungen wieder schmerz- u. beschwerdefrei. Dagegen müssen ältere Patienten mit chronischen Problemen mit einem längeren Behandlungsverlauf rechnen.

Die Behandlungsdauer und Behandlungserfolg können abhängig von Alter, Schwere und Dauer der Beeinträchtigung, dem Verletzungsgrad und dem allgemeinen Gesundheitszustandes des Patienten sein. 

Gesundheitskonto

HeilpraktikerSaarland  Richard Klinger Einrenken Knochenbrecher Master of Chiropraktik Naturheilpraxis Craniosacral-Therapie Burnout Stress Chirotherapie Wirbelsäule Schmerzen Schnerztherapie
Heilpraktiker Saarland  Richard Klinger Einrenken Knochenbrecher Master of Chiropraktik Naturheilpraxis Craniosacral-Therapie Burnout Stress Chirotherapie Wirbelsäule Schmerzen Schnerztherapie

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page